Ordnung zu halten in der Wohnung kann ganz schön schwer sein, es lohnt sich aber! In diesem Artikel stelle ich dir 5 Gründe vor, warum es so sehr für Dich lohnt, in einer gerümpelfreien Umgebung zu leben!
1. Ordnung befreit
Ist Dir schon mal aufgefallen, dass sich Unordnung in Deiner Wohnung auch auf Dich und Deinen Kopf überträgt? Wer in einer aufgeräumten Umgebung arbeitet oder lernt, ist wesentlich produktiver und entspannter – Dir bleibt am Ende des Tages mehr Zeit für Dich und deine Hobbys. Auf einem aufgeräumten Schreibtisch brauchst du nur die Dinge, die du gerade wirklich brauchst. Alles andere kann vom Tisch.
2. Du kommst mit weniger aus, als Du denkst
In Deiner Wohnung häufen sich die Dinge, Du hast viel angesammelt, aber nutzt Du diese Gegenstände tatsächlich regelmäßig? In den meisten Fällen gebrauchen wir Dinge viel seltener, als wir beim Kauf dachten. Hinterfrage bei jeder größeren Anschaffung, ob Du den Gegenstand wirklich brauchst und ihn wirklich regelmäßig nutzt.
3. Mehr Zeit für Dich
Unordnung nimmt nicht nur viel Platz ein, sondern auch viel Zeit. Bei mir ist schon viel Zeit draufgegangen, um bestimmte Küchenutensilien oder wichtige Unterlagen zu finden. Ordnung schaffen benötigt zwar anfänglich Zeit und Nerven, eine spätere Suchaktion kannst Du Dir dann jedoch dank mehr Übersicht sparen. Somit bleibt mehr Zeit für Dich.
4. Freunde sind jederzeit willkommen
Wie schön: Deine Freunde kommen spontan vorbei. Doch zuvor steht eine Aufräumaktion an. Du willst ja Deinen Freunden nicht das Chaos zumuten, dass sich über die Woche in Deiner Wohnung angehäuft hat. Eine chaosfreie Wohnung dagegen hilft Dir dabei, entspannter zu sein, wenn Besuch sich angekündigt hat.
5. Schätze sind gut für die Haushaltskasse
Viele Dinge in Deiner Wohnung sind kostbar, genutzt hast Du sie aber schon länger nicht mehr. Verkaufe sie online über eBay & Co. oder nimm Dir einen Tag Zeit für einen Stand auf dem Flohmarkt. Andere freuen sich über die Dinge, Du dagegen freust Dich über das Geld, das Du gut gebrauchen kannst.